Kraftwerk Vockerode
Objekt 481
- 1937 Erteilung des Auftrags zum Bau eines Dampfturbinenkraftwerkes und Baubeginn
- Dez. 1938 Die ersten 3 Turbinen gehen mit einer Leistung von je 35 MW ans Netz
- 1940 Drei weitere Turbinen mit 35 MW gehen ans Netz. Das Kesselhaus ist 41m breit, 117m lang und 40m hoch. Die Abgase werden über zwei 140m hohe Schornsteine abgeleitet.
- 1945 Das Kraftwerk übersteht den 2. Weltkrieg ohne Schäden.
- 1945-47 Die Turbinen und Generatoren werden ausgebaut und verschrottet.
- 1950 Der Entschluss zum Wiederaufbau des Kraftwerks wird gefasst.
- 1953 Der Bau des ersten Großkraftwerkes der DDR beginnt.
- 20.11.1954 geht der erste Generator mit 32MW ans Netz.
- April 1959 Der zwölfte und letzte Generator geht ans Netz. Das Kraftwerk liefert jetzt insgesamt 384 MW. Das Kessel- und Maschinenhaus wurden zwei mal um 60m nach Westen verlängert. Die Rauchgase werden über vier 140m hohe Schornsteine abgeführt.
- 1991 6 Kessel sind still gelegt.
- 10.10.1994 Abschaltung des Kraftwerks.
- 22.09.2001 Die Schornsteine werden gesprengt. Damit verschwindet ein Wahrzeichen der Region.
107 Fotos | Seite | 1 | 2 | |

























































































