Marmorpalast
Objekt 306
Chemnitz, legendärer Marmorpalast nicht mehr zu retten, letzter Eigentümer Schuld.
Das bedeutendste noch erhaltene historische Ballhaus der Stadt Chemnitz, der “Marmorpalast” an der Limbacher Straße ist nicht mehr zu sanieren.
Der ab 1874 errichtete Gebäudekomplex weist irreparable Schäden an der Baussubstanz auf. Das Gebäude gehörte zuletzt der Stadt Chemnitz. Von Seiten der Stadt wurden keine ausreíchenden Sicherungsmaßnahmen am Gebäude vorgenommen. Die vor wenigen Tagen aufgenommen Fotografien aus dem Inneren des Gebäudes zeigen den verheerenden Zustand des wertvollen Baudenkmales.
Es ist eine Schande, dass dieser unter der Obhut der Stadt Chemnitz zu Stande kam. Weiter zu kritisieren ist, dass der Gebäudekomplex über Jahre nur halbherzig zum Verkauf angeboten wurde. Ende letzten Jahres ist der Marmorpalast auf einer Auktion zu einem Niedrigstpreis versteigert worden. Damit ist jede Einflussnahme auf die Zukunft des Baudenkmales aus der Hand gegeben worden.
Derzeit steht der Marmorpalast, ungesichert und offen für ein weiteres Versagen beim Umgang mit historischer Bausunstanz der dafür Verantwortlichen bei der Stadt Chemnitz. Man fragt sich, wie es um andere in Obhut der Stadt befindliche Baudenkmäler, wie dem “Haus Einheit” inzwischen steht.
Derart Umgang mit historischem Bauerbe, eine Schande für die Stadt Chemnitz.
(Text: Sandro Schmalfuß, baudenkmäler-chemnitz.de 28.03.2010)
März 2010 (Bild 01 - 42)
Januar 2013 (Bild 43 - 46)
46 Fotos |













































