Alte Mühle
Objekt 122
1447: Erste urkundliche Erwähnung der Wassermühle. Sie diente als Getreidemühle und hatte damals auch eine wichtige Funktion als Handelsplatz.
1842: Erneuerung des Mühlenwerks.
1880: Die Mühle wurde verkauft und weil sie unwirtschaftlich geworden war, wurde sie in eine Holzstoffabrik umgebaut. Die Wasserräder wurden durch Turbinen ersetzt.
1884: erneuter Verkauf der Mühle.
1886: Die Mühle wurde zu einem Kraftwerk umgebaut und konnte nun 200KW Strom an die umliegenden Fabriken und andere Nutzer liefern.
1912: Die Mühle wurde durch eine neue Anlage zur Stromerzeugung ersetzt, diente aber noch bis 1938 der Stromproduktion. Danach wurden die alten Mühlengebäude nur noch als Wohnraum und Lager benutzt.
52 Fotos |



















































