Dreifaltigkeitskirche Burgau
Objekt 45
- 1701 - 1703 Errichtung der Kirche an der Stelle eines Vorgängerbaus auf Veranlassung des Patronatsherren und Kammergutpächters Friedrich von Kospoth (1630 - 1701).
- 1703 Beisetzung des Grafen von Kospoth in der Gruft unter dem Chor der Kirche. Die Gruft ist nicht zugänglich.
- um 1800 Erweiterung der Orgel und Orgelempore, wudurch eine zusätzliche Stützsäule im Kirchenraum erforderlich wurde.
- 1994 Grundsanierung des Turmes und Farbgebung endsprechend dem Originalbefund. Wegen Stabilitätsproblemen im Kirchenschiff mussten Zuganker installiert werden.
- 2008 wurde das Kirchendach neu gedeckt und im Innenraum die Decke restauriert. Hervorzuheben ist der Barocke Kanzelaltar und Epitaph mit reichem Schnitzwerk aus der Erbauungszeit.
96 Fotos | Seite | 1 | 2 | |

























































































